Zum Inhalt springen

Geomenta

Geometrie als Einheit von Kunst, Wissenschaft und Handwerk

  • Start
  • Faltpolyeder
  • Inhalte+Formen
    • Praktische Arbeitsformen
    • Räumliche Kompetenz für Jedermann
    • Schlaglichter
  • Kontakt
    • Alexander Heinz
    • Publikationen + Referenzen

Geometrisches Gehäuse

Veröffentlicht vonAlexander Heinz 1. Mai 200912. August 2020
Uhr auf dem Klagenfurter Marktplatz
Uhr auf dem Klagenfurter Marktplatz

Nett in Klagenfurt: was aussieht wie ein Maibaum, trägt das ganze Jahr eine Uhr.

Das Gehäuse hat die schöne Form vom Würfelstumpf.

Außer dem Wochenmarkt gibt es darunter noch eine Markthalle und Cafés, wo man sich gern aufhält.

Veröffentlicht vonAlexander Heinz1. Mai 200912. August 2020Veröffentlicht inVerschiedenesSchlagwörter: am Wegesrand, Ästhetische Geometrie

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag:
Geometrische Spannkraft
Nächster Beitrag Nächster Beitrag:
Handliche Geometrie

Neueste Beiträge

  • Runder Geburtstag
  • Himmel über der Ruhr
  • Ikosaeder-Fachwerk
  • Himmel voller Polyeder
  • Begehbare Form

Archive

Kategorien

Geomenta, Stolz präsentiert von WordPress.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK