Das von Paul Schatz entdeckte Oloid rollt auf einem wellenartigen Weg ab, der Mäandern ähnlich ist.
Kategorie: Verschiedenes
Geometrie in allen möglichen Lebenszusammenhängen
leicht verdeckte Welthälften
Kugel als Wasserspiel und sphärischer Spiegel der Welt
Euklidischer Baukasten
Kugel-Elemente zu einem Kunstwerk zusammengefügt
kubisch – praktisch – gut
Würfelförmige Pralinen-Packung
Achsenkreuz
Dass die Wissenschaft der Kunst folgt, sieht man z.B. daran, dass erst die Musik war, und dann erst im Laufe der Zeit die Notierung der Musik erfolgte: damit wurden Tonhöhen und -längen, und auch der zeitliche Verlauf der Melodie visualisierbar. Erst viel später machte man sich dies in der Mathematik dienstbar: mit dem Koordinatenkreuz. In der… Achsenkreuz weiterlesen
Urbi et Orbi: Punkt und Umkreis
Ein Segen für die Stadt (urbi) und den Umkreis (orbi). Da ist der neue Papst FRANZISKUS gestern dem heutigen π-Day noch zuvorgekommen. Seine Botschaft, geometrisch übersetzt: Mittelpunkt und Umkreis. Die Kreiszahl π definiert das Verhältnis von Umfang zu Radius eines Kreises und der Kugel. Heute ist im laufenden Kalenderjahr der 3. Monat, der 14. Tag. Die amerikanische Schreibweise dieses… Urbi et Orbi: Punkt und Umkreis weiterlesen
Quader und Würfel
Würfel als Sonderform des Quaders mit sechs quadratischen Seiten
Roloid
Oloid, Turngerät Roloid, Ernst Lehr, Umstuelper.de
Ice Age
Gasometer in Wetter (Ruhr) als Globus angemalt. Mit verschneiten Polkappen. Kugelförmiges Bauwerk, Kugel,
Flug-Oloid
Nurflügler, Oloid, Flugoloid, Felix Hediger